Am heutigen Donnerstag kommt es zur dritten Ausgabe des TT-Teamcheck. Dieses Mal stellen wir eine Mannschaft vor, die ĂŒber viele starke/altbewĂ€hrte Einzelspieler verfĂŒgt, der Aufstiegsgedanke jedoch wohl eher nebensĂ€chlich erscheint.
Erkannt? (Klar! Am Titel..)
Es handelt sich um die zweite Mannschaft der Spielvereinigung Niedermark, welche in ihre dritte Bezirksklassen Saison geht. Schaut man sich die Statistik der letzten vier Saisons an, mĂŒssten die Verantwortlichen mit Ihrer Mannschaft mehr als zufrieden sein. 2005/2006 erzielte man hinter einem starken VfL OsnabrĂŒck, jedoch vor Concordia Belm-Powe II den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Ein Jahr spĂ€ter konnte man aus Kloster Oesede Hermann Sieker gewinnen, zusĂ€tzlich wurden Holger Vogelsang sowie Carsten Hehmann fĂŒr die Bezirksliga akquiriert. Mit dieser starken Truppe war ein erster Tabellenplatz möglich und das abermalige HochrĂŒcken in die Bezirksoberliga realisiert.
Doch die erste Mannschaft machte ihnen einen Strich durch die Rechnung, indem jene die NeuzugĂ€nge der vorherigen Saison (Sieker, Vogelsang, Hehmann) einkassierten. Der freiwillige RĂŒckzug in eine der „beliebtesten“ Klassen von Weser Ems/OsnabrĂŒck (Meinungen dazu gerne in den Kommentaren ;-)) war die unausweichliche Folge, wo man sich bis heute wiederfindet und anscheinend lĂ€nger bleiben will. Hendrik Witte, mit Oberliga Erfahrung ausgestattet, ist wohl einer der komplettesten Spieler im Feld. Besonders hervorstechen tut sein gnadenloser RĂŒckhandtopspin, der fast unausweichlich mit einem Punkt fĂŒr seine Wenigkeit endet. In der RĂŒckserie konnte nur Hansi Schmidt von SF Schledehausen Paroli bieten und mit einem 3:2 Erfolg die totale Ăbermacht im oberen Paarkreuz verhindern. Im Doppel ragt besonders die Kombination Sommerkamp/Kortkamp heraus, welche nach den unbesiegbaren Titgemeyer/BĂŒttner mit der zweitbesten Bilanz aufwarten. Christof Sommerkamp (14:2) sowie Mark MĂŒnnich (9:5) spielten zudem eine sensationelle zweite HĂ€lfte, was fĂŒr die Zukunft ein weiterer Fingerzeig in Richtung Spitze ist. Zudem dominierten Routinier Ewald Keiser und Frank Baumann in der RĂŒckrunde das untere Paarkreuz, welches jedoch in dieser Saison nicht so einfach gelingen sollte. Viel wird ingesamt vom Start in den Doppeln abhĂ€ngen. Wir sind gespannt!
Unsere Prognose: Platz 1-3 ist fĂŒr die Herren aus Niedermark mehr als nur drin. DurchgĂ€ngig stark besetzt wird man „wohl oder ĂŒbel“ nĂ€chstes Jahr fĂŒr die Bezirksliga planen mĂŒssen.
2. Mannschaft der Spvg. Niedermark zu Beginn der Saison (Quelle: spvgniedermark.de)
Ăberblick ĂŒber die letzten 4 Saisons der Spvg. Niedermark:
2008/2009: Platz 3 in der 1. Bezirksklasse
(Witte, Kortkamp, Sommerkamp, Keiser, Baumann, Markmeyer, MĂŒnnich, Nguyen)
2007/2008: Platz 5 in der 1. Bezirksklasse
(Witte, Sommerkamp, Keiser, Kortkamp, Baumann, Lachmann)
2006/2007: Platz 1 in der Bezirksliga
(Vogelsang, Sieker, Hehmann, Witte, Sommerkamp, Kortkamp, Keiser, Baumann)
2005/2006: Platz 2 in der 1. Bezirksklasse
(Hehmann, Witte, Sommerkamp, Kortkamp, Lachmann, Koczula, Keiser, Mindrup)
Hallo Hendrik, schön, dass du Zeit fĂŒr uns gefunden hast. Damit die Leser einmal einen Ăberblick erhalten, erzĂ€hl uns doch kurz etwas zur Person Hendrik Witte!
Hallo, meine Name ist Hendrik Witte, ich bin 29 Jahre alt und wohne in Hagen a.T.W. Ich spiele schon seit meinem 7. Lebensjahr Tischtennis und dies eigentlich die ganze Zeit bei der Spvg. Niedermark. Als A SchĂŒler habe ich einmal ein Jahr beim OTB gespielt, in meiner damaligen Mannschaft spielte ich mit Stan Butke, Gunnar Hellmann, Marc Lampe, Martin Wehrmann und Christian Tensing zusammen. Das war es dann aber auch schon. VereinsmĂ€Ăig bin ich also eher nicht so weit herumgekommen
Jetzt darfst du deine Kameraden unseren zahlreichen Lesern nÀherbringen!
An 2. spielt bei uns RĂŒbi Sommerkamp, ein immer gut aufgelegter Mannschaftskamerad mit dem Mann (man) Pferde stehlen kann (das schreibe ich jetzt aber nicht bei jedem, trĂ€fe aber zu) TischtennismĂ€Ăig die wohl schnellste Vorhand der Liga.
An 3. spielt Ingo das Tier, vor der Saison immer sehr motiviert â Diese Saison wird trainiert!â nach dem ersten Punktspiel auf dem Boden der Tatsachen â Lass uns lieber ins Dorf MĂŒnsterland, trainieren bringt eh nichts.â
Am Tisch flink wie ein Wiesel und mit allen Laberwassern gewaschen.
An 4. Marc MĂŒ, spielt solange Tischtennis wie RĂŒbi, Ingo und ich und auch immer mit einem von uns in der Mannschaft. Holt mich immer zum Training ab (Danke!) und hat dann noch meistens ne Kiste im Auto, geil. Am Tisch ist Marc mit seinen langen Armen oft wie eine Gummiwand und kann auch mal richtig sauer werden, wenn es nicht lĂ€uft.
An 5. Charly, der im richtigen Leben auch manchmal Ewald gerufen wird, Keiser. Nach gefĂŒhlten 55 Jahren Tischtennis immer noch heiĂ wie Frittenfett. KonditionsmĂ€Ăig mit ganz viel Abstand der Fiteste von uns, manchmal macht ihm am Anfang der Saison noch seine Tennisleidenschaft Probleme ;-).
And last but not least
An 6. F., kennt wohl jeder. Hat in seiner langen Karriere nach Ausrutschern mit Jahren in Wissingen und Gretesch wieder in seine angestammt TT-Heimat zurĂŒckgefunden, wurde auch Zeit! Egal ob 0:0 oder Entscheidungssatz 15:15- Aufschlag, Schuss!
Wenn du die letzte Saison Revue passieren lÀsst, wart Ihr mit dem Ausgang zufrieden? Was hÀtte besser laufen können?
Absolut. Wir haben in der Hinserie mit zwei Youngstern gespielt, die spielerisch vielleicht noch nicht ganz in die Liga passten, menschlich aber schon gut integriert werden konnten. Zur RĂŒckserie kam dann Marc zu uns, durch den wir einfach eine Klasse besser waren. Sind wir eigentlich 3. geworden, oder waren die Dodesheider noch vor uns? Wenn ja, das zahlen wir euch diese Saison zurĂŒck đ
Die 1. Bezirksklasse scheint sehr ausgeglichen zu sein. Zwei mögliche Aufsteiger, vier Direktabsteiger und ein Relegationsteilnehmer werden ermittelt. Welche Ambitionen hegt Ihr in diesem Jahr bzw. was soll am Ende unterm Strich dabei rumkommen?
Nicht absteigen und jeden Àrgern, der aufsteigen will.
Deine Kommentaren zu den anderen Mannschaften:
SuS Buer: Man weià es nicht. Ich habe nicht nachgezÀhlt aber es stehen schon eine Menge Leute auf dem Mannschaftsmeldeformular. Wenn sie mit 6 von den ersten 15 spielen, sicher nicht schlecht.
Spvg FĂŒrstenau: Habe ich letzte Saison zum ersten Mal bei einem Spiel gegen Gretesch getroffen. Zwar nur in der 3. Halbzeit, da waren sie mir allerdings durchaus sympathisch.
SF Schledehausen: Spielen glaube ich so wie letzte Saison. Wahrscheinlich wie immer mannschaftlich geschlossen, mĂŒssen aber wohl aufpassen.
TSV Wallenhorst: Einige bekannte Gesichter, mĂŒssen wohl einen Abgang verkraften, werden aber nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
OSC OsnabrĂŒck: Wenn ihr mal komplett spielt, dann… Nein, im Ernst, finde eure Truppe sehr stark und traue euch zu, gehörig oben mitzusprechen. Freue mich schon auf ein obligatorisches Mittwochabend Spiel und anschlieĂendem Bierchen bei euch im Clubheim.
SSC Dodesheide: Stark und ausgeglichen wie immer. Ich hoffe, dass Volker die gesamte Saison ĂŒber spielen kann.
VFL OsnabrĂŒck: Haben ne harte Sommerpause hinter sich, mit dem Abgang der halben Mannschaft. Wie ich Peter kenne, hat er aber trotzdem eine schlagkrĂ€ftige Truppe beisammen. Ăber die QualitĂ€ten des oberen Paarkreuzes muss man wohl nichts sagen.
Concordia Belm-Powe: Haben einen jungen Mann oben drauf bekommen und somit eine wirklich gute Mischung aus Erfahrung und Jugenddrang.
TSG Dissen: Der 1. Aufsteiger, nach den ganzen RĂŒckziehern in unsere Liga. Alles bekannte Namen. Werden von eigener Vereinsseite wohl ganz hoch gehandelt, mal sehen, was dabei herauskommt. Können meiner Meinung nach sicher gegen jeden gut mitspielen.
Spvg. Oldendorf: Kennt man auch schon gut. Ein unangenehmer Gegner, allerdings nur was das TT und die Punkte, die wir von ihnen wollen, angeht. 3. Halbzeit immer schön.
TSG Burg Gretesch: FĂŒr mich eine eher unbekannte Mannschaft, freue mich aber trotzdem oder gerade deswegen auf das Spiel. Wir werden sie an einem Freitag mit viel Zeit beobachten können und vielleicht F. vorher noch einmal als SpĂ€her losschicken.
Dein Tipp fĂŒr die Spielzeit?
Aufsteigen sollen die, die es wollen und absteigen die, die es verdient haben, oder umgekehrt!
Vielen Dank fĂŒr deine Zeit, wen möchtest du abschlieĂend noch grĂŒĂen?
Bitte. GruĂ an alle Mannschaften und viel SpaĂ in der Saison, auch wenn sie lang wird!
WebprÀsenz der Spvg. Niedermark: www.spvgniedermark.de
Das war der 3. Teamcheck: Am morgigen Freitag findet Ihr die nĂ€chste Mannschaft im Mittelpunkt unserer Berichterstattung. Positive und negative Kritik sind gern gesehen. Nutzt dafĂŒr die Kommentar Funktion!