Sonntag 00:17 Uhr im Frankenbergschen und SandkĂ€mperschen Mannschaftsheim. Wir schwelgen in Erinnerungen. In Erinnerungen an unser erstes Spiel. Und wer hĂ€tte ahnen können, dass wir tatsĂ€chlich einen guten Grund zum AnstoĂen haben.
Wir blicken zurĂŒck auf den letzten Donnerstag. 20:00 Uhr in der Turnhalle des Rot-WeiĂ Sutthausen. Die Damenmannschaft bestreitet ihr erstes Spiel in der neuen Saison. Mit LĂŒckmann als neue Nummer 1 und einer wiedergekehrten Katja spielten wir erstmals in fĂŒr uns unbekannter Besetzung. Zur UnterstĂŒtzung lieĂen es sich der Damenwart, Kersi und dessen Freundin als versierte Anfeuerer nicht nehmen, uns zu unterstĂŒtzen.

Auch Ranja, unser zweiter Neuzugang (Interview folgt), wollte sich natĂŒrlich von der QualitĂ€t der Mannschaft auf spielerischer, aber viel mehr auf menschlicher Ebene ĂŒberzeugen đ Zu sehen bekamen die Zuschauer zwei eingespielte und souverĂ€ne Doppel und einige knappe und spannende Einzel.
Sutthausen zĂ€hlte zwar immer zu den stĂ€rkeren Gegnern in unserer Klasse, doch GlĂŒckskekse, viel SpaĂ und eine unglaubliche Motivation zu gewinnen, fĂŒhrten letztendlich zu einem Ergebnis, mit dem keiner gerechnet hĂ€tte. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Abend endete mit einem 6:2 Sieg fĂŒr den OSC. Besser hĂ€tte die Saison nicht beginnen können.
Und so sitzen wir hier an einem schönen Samstagabend und freuen uns einmal mehr auf die Herausforderungen, die uns in den nĂ€chsten Wochen erwarten. Alles fĂŒr den Dackel, alles fĂŒr den Club.