Revanche geGLÜCKt!

Ich bedanke mich vorab für die zahlreichen Erinnerungen an den Bericht. Ich fühle mich geehrt, dass sich die Spannung offensichtlich kaum aushalten lässt. 🙂

Verständlich, denn es war ein heißes Duell vor nun gut zwei Wochen, und knapper ging kaum. Die zuvor gestellten Fragen vorweg:

  • Läuft Thommy für die Zweite auf?
    NEIN! Gab es da Absprachen vor dem Spiel?!? Der Chatverlauf zwischen Henrik und Stefan wird wohl nie öffentlich werden … 🙂
  • Spielt unser Neuzugang Mikio für die zweite oder die drittte Mannschaft?
    – Mikio spielt, wo er gebraucht wird, und das war in diesem Fall die zweite Mannschaft!
  • Wird die Dritte ihrer Favoritenrolle als Tabellenzweiter gerecht?
    – Das lassen wir an dieser Stelle offen. Die Aufstellung versprach von vornherein spannende Duelle!
  • Wer hat eigentlich Heimrecht und muss die Platten auf- und abbauen?
    – Derjenige, der am Ende noch die Kraft dazu hatte.
OSC II VS OSC III (Foto: privat)

Die 3. Mannschaft kam in Ihrer Bestaufstellung. Diesmal, im Gegensatz zum Hinspiel, auch mit Jan. Die 2. Mannschaft trat mit Mikio für Thommy an,um mit großer Motivation die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen.

Härtel/Westerheide gegen Belz/Belz, das klingt nach einem tollen Auftakt. Den gab es aber nur für eine Seite. Stefan und Diana spielten Ihren Stiefel herunter, Vitali und Daniel haben nur im dritten Satz eine Chance und lassen die leider liegen – 1:0 für OSC III.
Im zweiten Doppel sehen Jonas und Henrik schon wie die Sieger aus, führen mit 2:1 Sätzen und hoch im vierten Satz, den Justus und Dirk aber noch einmal drehen. Der fünfte Satz ist dann deutlich, 11:5 und der Ausgleich – 1:1!
Jan/Uli gegen Patrick/Mikio oder kurz gesagt 13:11, 11:9, 11:13 und 9:11. Patrick und Mikio haben sich sichtlich warmgespielt, aber im fünften Satz leider das Nachsehen. Die 3. Mannschaft erwischt den besseren Start und führt mit 2:1.

Es folgt das obere Paarkreuz, wo bei Stefan (14:3 Vorrundenbilanz) und Dirk (10:7) eigentlich immer mit Punkten zu rechnen ist. Jonas kann sich aber noch genau an die beiden Hinrundenniederlagen erinnern und gewinnt stark mit 3:1 gegen Dirk. Das 3:0 von Stefan gegen Henrik stellte den alten Abstand wieder her.

Es folgen vier 5-Satz-Spiele, die ein wenig den Verlauf des Abends andeuten. Diana, Jan und Justus starten alle mit einem Satzgewinn ins Spiel. Jan holt sich gegen Vitali sogar eine 2:0-Satzführung. Der Sieger steht jedoch letztlich immer auf der anderen Seite. Diana spielt im Vergleich zum Hinrundenduell deutlich stärker gegen Daniel auf,  der sich im vierten Satz mit 12:10 über die Ziellinie rettet und danach den entscheidenden Satz für sich einbucht. Vitali kommt nach 0:2-Satzrückstand besser ins Spiel und vor allem kommt auch mal ein Block auf den starken Vorhandtopspin wieder zurück auf die Platte, sodass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelt. Nach 10:6 im fünften Satz kann Vitali dann trotzdem erst bei 11:9 endlich den Spielgewinn bejubeln. Justus erspielt sich in jedem Satz einen Vorsprung, machte den Sack aber nicht zu. Mikio schlägt eiskalt zurück und gewinnt mit 16:14 und 11:9 die Sätze 4 und 5. Am Ende der Runde steht unser Noppenkönig Patrick, der sich nach einer hohen Führung im vierten Satz (7:2) eigentlich im Ziel wähnt, den aber 9:11 verliert, bevor auch er im fünften Satz das Ding nach Haus holt!

OSC III 3:6 OSCII, davon fünf 5-Satz-Siege für die zweite Mannschaft!

Zweite Runde, gleiches Bild. Jonas gegen Stefan hat alles zu bieten, was ein Tischtennisherz begehrt. Das Finale ist ansehnlich, indem Jonas eigentlich verlorene Bälle noch irgendwie im Spiel hält und die Chance am Leben. Letztlich muss er bei 9:11 gratulieren. Ein 5-Satz-Sieg für die dritte Mannschaft, gibt´s das?! Henrik erspielt unsere ausgeglichene Bilanz, 3:1 gegen Dirk und somit ein starkes 2:2 im oberen Paarkreuz.

Diana VS Vitali – Teil 2 (Foto: privat)

Vitali und Daniel haben bereits einen 5-Satz-Sieg in der Tasche und starten im zweiten Spiel spiegelbildlich. Vitali, wie er es aus zahlreichen Trainings und der Hinrunde gewohnt ist, istr mit 0:2 gegen Diana im Hintertreffen. Daniel versucht mit 13:11 und 19:17 in den ersten beiden Sätzen bereits Jans Willen zu brechen: 0:2 und 2:0. Und was folgt ist wieder der berühmte Krimi im 5ten!

Vitali holt sich nach 8:11 und 9:11 die Sätze drei und vier mit 11:9 und 11:8. Im fünften Satz sieht es beim 5:8 aus seiner Sicht nach einer Niederlage aus, aber – wie auch immer – kann der Rückstand zu einem 11:8 gedreht werden. Zwei geGLÜCKte Aufholjagden nach 0:2 Rückstand, das gibt’s wahrlich nicht alle Tage. Daniel führt beim parallelen Spiel im vierten Satz bereits aussichtsreich, macht es aber auch nochmal bis in Satz 5 spannend. Im Entscheidungssatz glückt der Start (6:0, wenn mich die Erinnerung nicht trügt) und daraus resultiert ein 11:6-Sieg im letzten Satz des Spiels.

War da nicht mal was? 🙂 (Foto: privat)

Am Ende glückt die Revanche. 9:4 für die zweite Mannschaft, davon sieben(!!!) 5-Satz-Siege. Für uns ein enorm wichtiger Punktgewinn im Kampf gegen den Relegationsplatz. Die dritte Mannschaft wird es aber vermutlich verschmerzen. (Das aktuelle Ergebnis im Spiel gegen Hilter ist mir hier schon bekannt, aber ich will ja nicht zu viel verraten).

Es bleibt weiterhin spannend in der 1. BK!