Spiel am Montag gegen Schölerberg
MIt dem SC Schölerberg um die beiden Jungstars Heyen und Jansen sowie den GebrĂŒdern Kull trafen wir am Montag auf eine starke Truppe, die mehr als verdient auf einem Ă€uĂerst guten dritten Platz in der Kreisliga stehen. Wir versuchten dennoch unser Bestes dagegen zu halten, erwischten aber leider keine allzu gute Tagesform.
Die Doppel gehen zunÀchst noch mit 2:1 an uns mit Siegen von Markus/Tom gegen Kull/Kull und Thomas/Daniel gegen Buschmann/Bergmann.
Die erste Einzelrunde sollte mit einem 3:3 noch sehr ausgeglichen verlaufen: Markus spielte sehr klug gegen den jungen Heyen und drĂŒckte mit seinem starken Blockspiel der Partie ganz klar seinen Stempel auf: 3:1 Sieg fĂŒr Markus. Michael hatte gegen den hoch talentierten Jansen dagegen wenig Chance. Im mittleren Paarkreuz gewinnt Sebastian gegen A. Kull, wĂ€hrend es bei Thomas im Spiel gegen M. Kull nicht fĂŒr einen Sieg reicht. Unten dann das selbe Bild: Tom gewinnt gegen Hellmann, Daniel verliert gegen Buschmann.
Die zweite Einzelrunde sollte dann jedoch komplett an Schölerberger gehen, wobei wir in fĂŒnf Spielen nur ganze drei SĂ€tze holen sollten. Bis auf das Spiel von Tom gegen Buschmann, das im fĂŒnften Satz endete, sollte der Rest der Spiele relativ deutlich an Schölerberg gehen.
Endstand: Ein verdienter 9:5 Sieg fĂŒr die Schölerberger.
Spiel am Donnerstag beim VFL OsnabrĂŒck
Wie unser Captain Sebastian schon in der Ansprache verlauten lieĂ, wollten wir es dem Dynamo Dresden nachmachen und dem VfL eine Niederlage bescheren. Das verlorene Spiel gegen Schölerberg sollte schnell vergessen sein, sodass wir in Bestbesetzung wieder top motiviert an die Platten gingen.
Nach den Doppeln steht es wieder 2:1 fĂŒr uns. Unsere Doppelpaarungen haben sich also gefunden. đ
Oben gewinnt der in den letzten Spielen immer stĂ€rker werdende Markus in 3 gegen Simon. Michael schafft es leider nicht, gegen Poller zu punkten. Dabei holte Michael mal wieder einen 0:2 RĂŒckstand auf, bevor er im fĂŒnften dann doch knapp verliert. In der Mitte gewinnt Sebastian relativ klar gegen Lytze sowie Thomas gegen Wöstmann. Unten hat Tom mit seinem Angstgegner Fricke zu kĂ€mpfen und muss leider mit 1:3 gratulieren. Daniel gleicht hingegen mit seinem 3:1 Sieg gegen Ikhilman das Ganze wieder aus, sodass wir einen 6:3 Zwischenstand aus unserer Sicht verkĂŒnden können.
Auch im zweiten Spiel holt Markus den nĂ€chsten Sieg im Noppenduell gegen Poller. Die SĂ€tze sind zwar immer knapp, jedoch stellt selbst Markus fest, dass so ein Noppenspiel nicht unbedingt schön anzusehen ist. đ Spannende Ballwechsel gab es aber trotzdem genug. Michael kann im Spiel gegen Simon einen wichtigen Sieg einfahren und sichert uns damit schon mal ein Unentschieden. Sebastian kommt in seinem zweiten Einzel nicht mehr richtig in seinen Spielfluss rein und verliert gegen Wöstmann. DafĂŒr kann Thomas den letzten Punkt gegen Lytze einfahren.
Endstand: 9:4 fĂŒr uns.
Im Vergleich zum Hinspiel, das nach einer 8:5 FĂŒhrung noch unentschieden ausging, konnten wir dieses Mal einen wichtigen Sieg einfahren. Damit festigen wir unseren 6. Platz und haben nun etwas Abstand vor den anderen drei Mitkandidaten um den Abstieg. Im nĂ€chsten Spiel am kommenden Mittwoch geht es fĂŒr uns im „Kreisliga-Kracher“ zum TabellenfĂŒhrer Gretesch II, die mit ihrem Sieg gegen die zweitplatzieren Sutthausener nun ganz dicht vor der Meisterschaft stehen sollten. Wir werden sehen. đ