
Das dritte Saisonspiel und schon wieder können sich die Spieler der 6. Mannschaft ĂŒber einen Sieg freuen. Am 26. Oktober empfing der OSC den Gegner aus Widukindland. Der OSC spielte mit der Stammbesetzung Mammen, Upmeier, Stahmeyer und Schweinsberg. Der TSV Widukindland spielte in der Aufstellung Gringmuth, Zietz, Melcher und Fröhle.
Der erste Durchgang verlief fĂŒr den OSC durchwachsen. Mammen gewann im fĂŒnften Satz gegen Zietz, Upmeier verlor 1:3 gegen Gringmuth, Stahmeyer verlor ebenfalls 1:3 und Schweinsberg gewann ĂŒberragend mit 3:0. Somit stand es 2:2 â es blieb spannend!
Im zweiten Durchgang verlor Mammen gegen Gringmuth 0:3, die letzten zwei SĂ€tze gingen bis in die VerlĂ€ngerung, doch Gringmuth war ĂŒberlegen. Upmeier spielte gegen Zietz, der erste und der zweite Satz gingen 7:11 aus. Daraufhin gewann Upmeier den dritten Satz erfolgreich mit 11:2, doch im vierten Satz verlor er 9:11 und musste somit das Spiel 1:3 abgeben. 2:4 fĂŒr den TSV Widukindland â Stahmeyer und Schweinsberg mussten nachlegen.
Im Anschluss spielte Stahmeyer gegen Melcher. Die ersten zwei SĂ€tze gewann Stahlmeyer mit 11:7 und 11:4, den dritten Satz gewann Melcher knapp mit 12:10. Der vierte Satz ging dann wieder deutlich an Stahmeyer, somit gewann er 3:1.
Darauf folgend kam Schweinsberg zum Zug, denn er spielte gegen Fröhle. Der erste Satz ging knapp an Schweinsberg mit 11:9. Im zweiten und dritten Satz zeigte Fröhle StĂ€rke und gewann beide SĂ€tze. Schweinsberg musste jetzt einen drauflegen. Im vierten Satz konnte er mit 11:4 siegen und den fĂŒnften Satz entschied er knapp fĂŒr sich. 3:2 Endstand, somit holt der OSC einen weiteren wichtigen Punkt.
Jetzt stand es 4:4.
Im letzten Durchgang spielte Stahmeyer gegen Gringmuth. Gringmuth lieĂ Stahmeyer im ersten und zweiten Satz keine Chance, er gewann deutlich mit 11:4 und 11:1. Im dritten Satz schaffte Stahmeyer ein knappes Ergebnis mit 10:12, doch das reichte nicht. 3:0 fĂŒr Gringmuth.
Nachfolgend spielte Upmeier gegen Fröhle. Die ersten zwei SĂ€tze gingen beide mit 11:6 an Upmeier. Den dritten Satz konnte sein Gegner mit 7:11 fĂŒr sich entscheiden. Doch Upmeier legte im vierten Satz nach und gewann 11:7. Upmeier verschaffte somit den OSC den wichtigen Punkt zum Ausgleich.
5:5, es blieb weiterhin spannend!
Nun waren Mammen und Schweinsberg an der Reihe, um das Heimspiel zu gewinnen. Mammen gewann den ersten Satz gegen Melcher mit 11:6 und auch Schweinsberg gewann sein Spiel sehr deutlich mit 11:4. Im zweiten Satz gewann Mammen knapp 11:9 und auch Schweinsberg gewann mit 11:9. Der Sieg beider Spieler schien klar zu sein, das Publikum wollte schon gehen und Upmeier schaute schon die Kiste Bier an. Doch das Blatt wendete sich. Mammen und Schweinsberg verloren beide den dritten und vierten Satz, somit stand es in beiden Spielen 2:2. Im letzten Satz lief der Start fĂŒr beide Spieler vom OSC nur durchwachsen. In der Mitte des Spiels konnten dann die beiden Gegner fĂŒhren. Der âMannschafts-Papaâ Stahmeyer musste eingreifen, um die Niederlage zu verhindern. Er coachte beide Spieler mit Leidenschaft und Emotion. Dadurch konnte Mammen den letzten Satz knapp mit 12:10 gewinnen. 6:5 fĂŒr den OSC. Schweinsberg bestimmte jetzt ĂŒber Unentschieden oder Sieg. Auch er konnte das Spiel knapp mit 12:10 fĂŒr sich entscheiden.
Sieg fĂŒr den OSC mit 7:5!
Damit ist die 6. Herren weiterhin TabellenfĂŒhrer.