Damen beenden Saison auf dem 2. Platz

Jaaa das war wirklich ein tischtennisreiches Wochenende fĂŒr uns Damen. Ich fasse zusammen:

Spiel gegen Hollage: Wir traten an mit Post, Lichter-RĂŒschen, Hafsky und Avrendt. Ein entspanntes 6:1 ist das Ergebnis.

Bezirkspokalfinale in Hude: Endlich fahren wir auch mal mit dem Bulli (Danke Tommy). Zu fĂŒnft, alle mit Trikot (s. Foto) und inklusive einiger Fressalien verbringen wir den Tag in der wohl stickigsten und dunkelsten Halle (Halle B ist nix dagegen) auf Erden, verlieren aber leider knapp das Spiel gegen Hitzhausen und belegen den zweiten Platz. Wir ernteten außerdem einige Ermahnungen seitens der Schiedsrichter wegen zu langer Spiele. Aber mal ehrlich: Gut Schupf will eben Weile haben. Der Abend wird entspannt mit den hitzigen MĂ€dels beim Griechen beendet und die Planung fĂŒr ein Freundschaftsspiel in der Kneipe in Angriff genommen. Wir freuen uns und gratulieren zum Pokal – es sei den Hitzhausenern gegönnt!

Das Trikot landet nicht immer dort, wo es landen soll... (Foto: privat)
Das Trikot landet nicht immer dort, wo es landen soll… (Foto: privat)

Das Spiel um die Meisterschaft am Montag: Eine bittere Klatsche fĂŒr uns. Ohne Nummer 1 sind wir einfach chancenlos gegen Scheufens und Co. Wir belegen (wieder) den zweiten Platz. Dennoch die erfolgreichste Saison, die die Damen seit gespielt haben.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal betonen, dass wir entgegen einiger scherzhafter Kommentare am Montagabend nicht „verkackt“ haben, sondern in der Konstellation schlichtweg die schwĂ€chere Mannschaft waren. Zudem geht die Gesundheit der Spieler einfach vor und niemand war deshalb sauer. Es zeigt vielmehr, dass in unserer Mannschaft der spielerische Erfolg nicht zwingend im Vordergrund steht.

FĂŒr mich und auch fĂŒr Luise war es vorerst das letzte Spiel in dieser Mannschaft – daher möchte ich mich (ich denke auch in Luises Namen) bei unserer Mannschaft fĂŒr eine unfassbar tolle, interessante und lustige Saison bedanken. So eine Truppe findet man sicherlich nicht ĂŒberall! Spielerisch und auch menschlich sind wir alle so verschieden und doch hat sich jeder (das hoffe ich) wohl in unserem Team gefĂŒhlt. Ich werde die GlĂŒckskekse vorm Spiel, die Zeit, die wir außerhalb der Halle miteinander verbracht haben, die tollen Spiele (auch das Dreamdoppel 😉 ), eure Motivation und gute Laune vermissen und hoffe, euch in den nĂ€chsten Monaten noch das ein oder andere Mal beim Training wiederzusehen.

Es grĂŒĂŸt die Rheinische Post

OSC Damen (Foto: privat)
OSC Damen (Foto: privat)