2. Herren: Der Weg (2/2)

Die Konkurrenz schläft leider nicht. Die Tabellensituation vor unseren letzten drei Saisonspielen war denkbar ungünstig. Gegen Hollage und Oesede III mussten Punkte her. Mindestens drei, um sicher in der Liga zu bleiben. Bisher waren wir in der Rückrunde nur siegreich im internen Duell, sowie gegen Engter und Wissingen.

Blau-WeiĂź Hollage vs. OsnabrĂĽcker SC II

Thommy musste leider weiterhin aussetzen, Patrick war auch angeschlagen, wodurch Mikio und Uli zu ihren Einsätzen kamen. Hollage in Bestformation und topmotiviert, den Klassenerhalt heute zu Hause klarzumachen.

In den Doppeln ging es heute mal anders herum. Döpelheuer/Budde (Doppel 1) mussten gratulieren, Belz/Belz (Doppel 2) und Weiss/Kasselmann (Doppel 3) punkteten beide in Fünf. Mikio und Uli spielten sich nach 0:2 Satzrückstand in einen Rausch und gewannen mit 13:11 gegen Leschinski/Theede.

Danach entwickelte sich auf dem rutschigen Boden (und das sage ich als OSCler!) das erwartet spannende Duell. In jedem Paarkreuz gab es einen Sieg und eine Niederlage. Jonas, Daniel und Mikio holten die Punkte fĂĽr den OSC. Daniel zu 8, 5 und 2 gegen Leschinski – ein Statement-Sieg!

Danach wurde es knapp. Jonas gratulierte nach fünf, Vitali nach vier und Daniel bereits nach drei Sätzen, sodass der Sieg von Henrik einen Zwischenstand von 7:6 für Hollage bedeutete. Ein Punkt ist an dem Abend zu wenig, Hollage mit einem ausstehenden Spiel gegen Engter dann wahrscheinlich gerettet. Doch dann kamen Uli und Mikio! Beide Einzel gingen an uns, Mikio nach 0:2 Satzrückstand noch mit einem Sensations-Comeback gegen Biemann. Jetzt Abschlussdoppel und was fürs eines! Jonas und Henrik spielten grandios auf, gewannen 3:1 und machten den Erfolg perfekt. 9:7 und 34:32 Sätze halten unsere Chance am Leben!

 OsnabrĂĽcker SC II vs. Oesede III

Endspiel! Der OSC mit Mikio für Thommy. Oesede mit Lübbers aus der Landesliga, nicht schlecht. Schlecht wurde es erst, als wir zwei von drei Doppeln nach 2:0 Satzführung abschenkten. Extrem ärgerlich und gleichbedeutend mit einem 0:3 Rückstand zu Spielbeginn.

Belz vs. Welkener (Foto: privat)

Danach folgte ein beispielloser Lauf:

Von 9 gespielten Einzeln gehen 8 Einzel (!) an den OSC!

Jonas und Vitali erwischen einen Sahnetag. Jonas mit Siegen gegen Solbach (in FĂĽnf) und souverän gegen LĂĽbbers (11:3, 11:2, 12:10). Vitali schlägt Welkener glatt in Drei (das verlorene SpielglĂĽck aus dem Hollage-Spiel war diesmal an Ort und Stelle) und Knoop in vier spannenden Sätzen. Alle anderen holen ebenfalls jeweils einen Einzelsieg an diesem gelungenen Abend. Henrik war es als Capitano vorbehalten, mit 11:8 in Satz FĂĽnf gegen Solbach den Klassenerhalt perfekt zu machen – stark!

Der OSC steht geschlossen hinter der zweiten Mannschaft! (Foto: privat)

Der Jubel war groß. So einen Lauf hatten wir selbst wohl auch nicht erwartet. Aus dem 8:4 wurde dann noch ein 8:7, sodass Jonas und Henrik doch nochmal an die Platte mussten. Aber um 23:50 Uhr muss das ja wohl noch möglich sein, oder???

11:6, 11:5, 11:7, schnell, deutlich und verdient beendete unser oberes Paarkreuz den Abend zum 9:7 fĂĽr den OSC!

Was fĂĽr ein Saisonfinale, vier Punkte in den zwei entscheidenden Saisonspielen und jetzt ohne Druck zum TabellenfĂĽhrer und designierten Meister aus Oldendorf.

Danke an die Zuschauer. Was für ein Tag! Ich fühle noch immer ein wenig die Euphorie vom Spieltag. 🙂