7. Herren: Das Spiel mit der Fahrradkette

Slt-99.jpg
(Foto: Ralf Roletschek, „Slt-99“. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.)

In unserem zweiten Spiel am 20. Oktober gegen Schölerberg III konnten wir komplett antreten. Joachim war von einer Grippe noch etwas angeschlagen. Dies hielt ihn nicht davon ab, mit Mathias (E.) gegen Lampe / Welp im 5. Satz mit 11:9 zu gewinnen. Matthias (U.) / Julian verloren ihr Doppel im 5. Satz. Julian und Matthias verloren ihre Einzel mit 0:3. Dabei hätte Matthias mit zwei 10:12 Sätzen auch besser abschneiden können.

Joachim klebte das sprichwörtliche Pech beim Spiel gegen Wendehorst am Schläger. 11:6, 6:11, 10:12 (nach 8:10 und 11:10), 11:13 (nach 9:5, 10:6 FĂĽhrung) und weg war der Punkt. Mathias konnte den stĂĽrmisch angreifenden Welp bremsen und gewann 3:0. Matthias schaffte gegen Bergmann mit Noppen auf der RĂĽckhand ein ĂĽberzeugendes mit 3:1. Nur noch 3:4. Hoffnung keimte auf. Leider kam Julian mit dem Spiel von Lampe gar nicht klar. 0:3. Spielstand 3:5. Mathias konnte Wendehorst mit Anti-Bällen auf der RĂĽckhand festhalten, um dann mit der Vorhand anzugreifen. 3:0. Joachim fand kein Mittel gegen den Angriff von Welp. 0:3. Spielstand 4:6. Matthias und Julian mussten sich Lampe / Welp mit 2:3 ( 9:11, 11:9, 10:12, 11:9, 9:11) geschlagen geben. Endstand gegen den Tabellenzweiten 4:7.

Soweit das mit dem hätte, hätte …

Ach ja, am 16. September spielten wir gegen den TabellenfĂĽhrer SV Rot-WeiĂź Sutthausen II. Joachim war krank und Julian verhindert. Felix und Niklas halfen uns kurzfristig aus. Vielen Dank dafĂĽr. Es endete 3:7. Die Punkte holten Matthias / Mathias gegen Böhm / Dreher 3:2, Matthias gegen Böhm 3:1 und Felix gegen Dreher 3:1.

Das war wieder so etwas mit hätte …