Tischtennis beim Familienfest des Landkreises

TT auf dem Familienfest des Landkreises (Foto: Holger Straede)
TT auf dem Familienfest des Landkreises (Foto: Holger Straede)

Wie unlÀngst berichtet war auch unser aller Lieblingssport auf dem Familienfest des Landkreises vertreten.

Dank der Initiative von Ute Höhle hatte der TT-Kreisverband OS-Land das Schnuppermobil des DTTB fĂŒr das Fest gebucht, so dass es am letzten Sonntag am Kreishaus Schölerberg fĂŒr die zahlreichen großen und kleinen GĂ€ste des Festes ausreichend Gelegenheit gab, zum SchlĂ€ger zu greifen.

Neben einer großen, zwei Midi- und einer Mini-Platte, die zum freien Spiel einluden, war der Geschwindigkeitsmesser die Hauptattraktion. Ein Ballroboter servierte in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden passgenau BĂ€lle, die zum Schmettern einluden. Wer den Ball richtig traf und ihn dabei auf mehr als 30 km/h beschleunigte, durfte zur Belohnung seine aktuelle Höchstgeschwindigkeit auf einem großen Display ablesen. WĂ€hrend es die meisten Kinder locker nahmen, kamen so einige ambitionierte Erwachsene auf der Jagd nach einem Rekord doch ganz schön ins Schwitzen.

TT-FrĂŒhförderung auf dem Familienfest (Foto: Holger Straede)
TT-FrĂŒhförderung auf dem Familienfest (Foto: Holger Straede)

Wieviele Kinder und Erwachsene diese Gelegenheit nutzten, kann ich nur vermuten. In den vier Stunden, in denen ich vor Ort war, waren es aber gefĂŒhlt alle 30.000 Festbesucher, denn die Warteschlange an der Platte riss so gut wie nie ab. 😉

Wie das Ganze aussah, hat Holger Straede  in schönen Bildern festgehalten. Seine komplette Fotogalerie findet ihr hier: *klick*

Auch wenn das Helferteam um Ute Höhle und Sabine Kameier in der Sommerhitze beim BĂ€lleeinsammeln ganz schön ins Schwitzen kam, hatten doch alle ihren Spaß. Und wer weiß, vielleicht „verirrt“ sind das ein oder andere Jungtalent ja spĂ€testens nach den Sommerferien zum Training in die Halle eines Vereins in seiner NĂ€he.

Auf jeden Fall ist das Schnuppermobil des DTTB in Kombination mit engagierten Helferinnen und Helfern von Ort eine tolle Möglichkeit, unseren Sport öffentlichkeitswirksam zu prÀsentieren.

Übrigens: Wenn in den Berichten ĂŒber Tischtennis als „der schnellsten RĂŒckschlagsport der Welt“ oft von Ballgeschwindigkeiten von bis zu 180 km/h die Rede ist, wĂŒrde ich gern mal wissen, wer das geschafft hat und vor allem mit welchem Material. – Nach den gestrigen Erfahrungen sind Geschwindigkeiten von ĂŒber 80 km/h selbst fĂŒr geĂŒbtere Spieler nicht leicht zu erreichen. – Bis zum Beweis des Gegenteils behaupte ich mal „die Höchstgeschwindigkeit des Balls (von) etwa 180 km/h“ entstammt eher einem MĂ€rchenbuch als einer genauen Messung.