Am 14. November durften wir nach langer Zeit einmal wieder, in die neue schicke Halle nach Sutthausen fahren. Dort begrĂŒĂte uns die zweite Mannschaft von RW Sutthausen.
Nachdem Julian Rickmann am Montag zuvor gestĂ€rkt aus einem Kreisliga- Spiel hervorging und Sutthausen ohne ihre Nummer eins antreten musste, waren wir guter Dinge, Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch der TabellenfĂŒhrer der zweiten Kreisklasse konnte mit einem guten Ersatzmann den Nachteil wieder ausgleichen. Und so kam es zu einem spannenden Match.
Nach den Doppeln ging es ausgeglichen mit 1:1 in die erste Einzel- Runde. Zuvor konnten sich Julian Rickmann und Stefan Depeweg klar durchsetzen. Long Tran und Jonas Baars mussten sich leider geschlagen geben und verloren mit 3:1.
In den Einzeln lief dann wieder alles rund! Long zeigte eine gute konstante Leistung und konnte so unseren zweiten Punkt in vier SĂ€tzen klar machen. Julian tat sich zwar etwas schwer, aber auch er blieb am Ende cool und gewann das Spiel in fĂŒnf SĂ€tzen.
Nun stand es 3:1 fĂŒr den OSC und so langsam fingen wir an zu glauben, dass wir tatsĂ€chlich beim TabellenfĂŒhrer eine Chance haben. Doch die ErnĂŒchterung kam ziemlich schnell. Jonas und Stefan konnten sich nicht durchsetzen, was aber auch daran lag, dass unsere Gegner des Ăfteren das gewisse QuĂ€ntchen GlĂŒck hatten. Aber nun ja, GlĂŒck gehört dazu sag ich immer. đ
In der zweiten Runde der Einzel kamen Julian und Long wieder zum Einsatz. Julian spielte sein Spiel locker und ruhig runter und lieĂ sich nicht von seinem Gegner aus der Fassung bringen. Long hingegen musste sich eindeutig geschlagen geben. Er kam mit dem Spielstil des Gegners ĂŒberhaupt nicht klar und verlor klar mit 3:0 das Spiel.
Gleichstand. Ein wahres âKopf an Kopf Rennenâ!! Nur musste jetzt auch einer aus dem unteren Paarkreuz gewinnen!
Beide Spiele waren hoch interessant und auch sehr schön anzusehen. Jonas konnte durch viel Mut und Selbstvertrauen einen 2:0 SatzrĂŒckstand wieder aufholen und Stefan hatte es auch in den fĂŒnften Satz geschafft. Beide Spiele hoch spannend und wieder schenkten sich die Spieler Nichts! Es stand 9:9 bei beiden Spielen, doch dann kamen VĂ€tterchen âKantenballâ und Onkel âNetzrollerâ wieder um die Ecke und es stand ruck zuck 6:4 fĂŒr Sutthausen. Man sah den Zuschauern an der Seite förmlich an, dass sie mehr gelitten hatten als die Spieler selbst.
DRAMATIK PUR!!!
Es war leider nur noch ein Unentschieden drin, aber DAS wollten wir jetzt auf jeden Fall mitnehmen! Nach den Ăberlegungen zuvor sollten es Jonas und Long eigentlich leichter haben als Julian und Stefan, die jetzt eine Mammutaufgabe vor  Doch es kam ganz anders! Julian und Stefan spazierten im Eiltempo und erkĂ€mpften sich eine 2:0 SatzfĂŒhrung. Jonas und Long hingegen hatten nun den vom Stil her gleichen Gegner vor der Brust, dementsprechend war das Spiel auch sehr ausgeglichen. In der Zwischenzeit mussten Julian und Stefan doch noch in den fĂŒnften Satz aber sicherten sich dann den Sieg.
Es lag jetzt also alles an Jonas und Long. Sie hatten sich ebenfalls in den fĂŒnften Satz gekĂ€mpft bis es 7:7 stand. Auf einmal packte Sutthausen drei perfekte BĂ€lle aus, drei MatchbĂ€lle Vorsprung im GepĂ€ck. Doch wenn uns einer kennt, dann weiss er, dass wir in so einer Situation niemals aufgeben ;). Mit viel Mut und etwas GlĂŒck (welches uns mittlerweile auch zustand đ ) machten wir das 10:10.
Allerdings kam es wie es kommen musste. Ein Netzroller und ein Schupfball ins Netz verhinderten unser GlĂŒck. Aber Kopf hoch, Sutthausen sagte spĂ€ter, dass es auch genauso gut hĂ€tte anders kommen können und dass wir bis jetzt ihre stĂ€rksten Gegner waren!
Immerhin noch ein kleiner Trost zum Schluss!