Vergangenen Sonntag kam es zum Topspiel der 1. Bezirksklasse Osnabrück Stadt und Land. Der Tabellenzweite aus Hilter gastierte bei der 3. Garde des OSC. Das Hinspiel ging noch mit 9:4 klar an die Gäste aus dem Südkreis. Der OSC musste dabei auf Ihren Spitzenspieler Stefan Härtel verzichten. Bei Hilter wiederum schaute Kapitän Reiner Brinkrolf krankheitsbedingt nur als Zuschauer in Halle B vorbei. Beim OSC sprang Youngster Julius, beim TuS aus Hilter Dario Starr in die Bresche.
Die Doppel liefen aus OSC Sicht ähnlich wie beim Hinspiel eher suboptimal. Das neuformierte 1er Doppel Dirk und Julius verspielten eine 2:0 Führung gegen Geers und Mert und auch Diana und Uli spielten nur teilweise gut gegen Ahlemeyer und Sohn Noah mit. Glücklicherweise behielten Jan und Justus gegen Landwehr und Starr die Nerven.

Mit 1:2 und der Aussicht auf wenig Erfolg im oberen Paarkreuz lies nichts Gutes erahnen. Zwar gingen beide Einzel oben weg, doch Dirk und Diana stellten mit guten Leistungen fest, dass an diesem Tag mehr zu holen schien. Dirk führte in jedem der drei Sätze gegen Sascha Ahlemeyer, Diana konnte sogar zwei Sätze für sich entscheiden.
Mit 1:4 standen Jan und Justus nun mit dem Rücken zur Wand. Dies hielt die beiden jedoch nicht ab, grandioses Tischtennis zu spielen. Jan fegte über einen gerade erst wieder genesenen Holger Landwehr hinweg und der Autor zeigte gegen Leon Geers seine beste Saisonleistung. Uli und Julius knüpften daran nahtlos an. Uli musste zwar gegen einen starken Dario Starr beißen, behielt aber die Oberhand. Julius machte es superstark gegen den unangenehm agierenden Seyfi Mert und erkämpfte sich einen glatten Erfolg. Mit 5:4 waren wieder wieder back in game.

Nun galt es oben, den Schwung aus den ersten Einzelnen mitzunehmen. Vorweggenommen, Dirk zeigte seine beste Leistung in der Rückrunde. Das Spiel entwickelte sich im Verlauf zu einer hochklassigen Partie, bei der sowohl Dirk als auch Noah alles raushauen mussten. Mit 11:9 entschied der Hilteraner 1er das Match knapp für sich. Diesen Punkt hätte sich Dirk mehr als verdient gehabt. Diana spielte parallel gegen Ahlemeyer und machte mit ihrer Noppe ordentlich Druck in Form von grandiosen Abwehrbällen oder tiefen Treibschlägen. Ex OSC´ler Sascha benötigte bei den Big Points mehr als nur Fortuna und setze sich äußerst bitter für Diana mit 3:1 durch. Irgendwie fühlten sich die beiden Niederlagen nicht wie Niederlagen an. Jan und Justus nahmen den Schwung mit und spielten wiederum gut gegen Geers und Landwehr. Jan machte es beim Stand von 2:1 und 9:9 nochmal spannend, zwei harte Vorhandtopspins brachten schließlich den Erfolg. Justus brauchte gegen Landwehr einen Satz, um sich an das unkonventionelle Spiel zu gewöhnen, legte dann aber los wie die Feuerwehr. Mit 3:1 holte der den Punkt zum 7:6. Uli und Julius konnten es jetzt richten.

Uli bewies sich in seinem Einzel gegen Mert als wahrer Sportsmann. Beim Stand von 10:7 lies er einen Ball fälschlicherweise wiederholen, weil in seinen Augen eine Doppelberührung vorlag. Statt Satzgewinn, ging der Satz mit 9:11 an Hilter. Uli stellte sich nun auf die Aufschläge besser ein, brachte seine Noppe gut ins Spiel und vollendete mit starken Topspins. Mit 3:1 holte er den Punkt und es war nun Julius vergönnt, den Sack zuzumachen. Julius war die Nervosität anzumerken. Er holte sich jedoch die Sicherheit mit überlegtem Spiel zurück und führte schnell mit 2:0. Doch Starr fand nach und nach besser ins Spiel und es kam zu einigen Vorhandrallyes. Mit 12:10 hielt Starr sein Team im Rennen. Ein Schlusdoppel wollte vom OSC Team keiner sehen. Unser Youngster besann sich, legte eine Schippe drauf und holte den vierten Satz souverän und somit den erlösenden neunten Punkt.
Mit dem unerwarteten Erfolg bleibt der Kampf um den Religationsplatz weiter spannend. Heute geht es zum richtungsweisenden Spiel nach Stirpe Oelingen, die seit 5 Jahren zu Hause ungeschlagen sind. Wir haben gute Erinnerung an die sympathische Truppe aus Stirpe. Vor knapp einem Jahr lieferten wir uns ein episches Religationsmatch, dass wir mit 8:8 und einem Satz mehr knapp für uns entscheiden konnten. Glücklicherweise stiegen beide Teams schließlich auf, was eine Folgeduell heute erst möglich macht. Wir reisen hochmotiviert Richtung Bohmte, um Historisches zu schaffen.