Die Osnabrückerinnen starteten mit den Doppeln recht gut ins Spiel. Als Doppel 1 spielten Henrike Post und Kathrin Sandkämper, die sich gegen das starke erste Doppel aus Oldendorf geschlagen geben mussten. Dafür konnten Ranja Möller und Louisa Brieskorn gegen das Doppel 2 gewinnen, sodass es nach beiden Doppeln 1:1 stand.
In der ersten Einzelrunde hätte es dann für die Gastgeberinnen nicht besser laufen können. Im ersten Einzel konnte Brieskorn mit einem recht klaren 3:0-Sieg einen weiteren Punkt gegen die Nummer 2 der Oldendorferinnen holen. Und auch Möller und Post konnten mit recht klaren 3:1- bzw. 3:0-Siegen punkten. Lediglich Sandkämper, die netterweise kurzfristig eingesprungen war, musste sich in einem guten und knappen 5-Satz-Spiel geschlagen geben, sodass die Osnabrücker Damen am Ende der ersten Einzelrunde mit 4:2 in Führung gingen.
Diese Führung war aber auch notwendig, da es in der zweiten Runde leider nicht so gut weiterging. Als nächstes spielten Brieskorn und Möller gegen die Nummer 1 und 2 der Gäste. Brieskorn konnte erneut mit einem 3:0-Sieg punkten, Möller musste sich mit einem 1:3 geschlagen geben. Anschließend musste sich Post, genau wie zuvor Sandkämper, in einem kappen 5. Satz gegen die Nummer 3 der Oldendorferinnen geschlagen geben. Und auch Sandkämper konnte in ihrem zweiten Einzel leider nicht punkten. So kam es nun zu einem Zwischenstand von 5:5.
Als nächstes durfte Post gegen die gegnerische Nummer 1 antreten. Nach einem 0:1-Rückstand konnte sie das Spiel drehen und schaffte es mit einem guten 3:1-Sieg die Osnabrückerinnen mit 6:5 in Führung zu bringen. Anschließend konnte Brieskorn mit einem weiteren Sieg den siebten Punkt holen und das Unentschieden sichern. Am Ende konnte Möller mit einem 3:1-Sieg sogar den Siegpunkt holen, sodass die Osnabrückerinnen ihren ersten Sieg und somit ihre ersten beiden Punkte feiern konnten.
Doppel: Post/Sandkämper (0:1), Brieskorn/Möller (1:0)
Einzel: Brieskorn (3:0), Möller (2:1), Post (2:1), Sandkämper (0:2)